Dermatologische
Leistungen
Bitte beachten Sie, dass bei hohem Patientenaufkommen eine Behandlung nicht garantiert werden kann.
Allergien nehmen in der Dermatologie zunehmend an Bedeutung zu. Dabei handelt es sich um Überreaktionen des Immunsystems auf sogenannte Allergene-Stoffe des täglichen Lebens, die Haut und Schleimhäute reizen können. Häufig zeigen sich allergische Erkrankungen in Form von Heuschnupfen, Asthma oder Ekzemen.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und Beratung bei folgenden allergischen Beschwerden:
- Inhalationsallergien (z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare)
- Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
- Kontaktallergien (z. B. Nickel, Duftstoffe, Latex)
- Berufsbedingte Allergien (z. B. bei Friseuren, Pflegekräften, Bauarbeitern)
- Insektenstichallergien (z. B. Bienen oder Wespen)
- Arzneimittelallergien und Unverträglichkeiten gegenüber Lokalanästhetika
Hinweis: Bei Verdacht auf eine Arzneimittelallergie (z. B. Penicillin) erfolgt in der Regel eine Überweisung in eine spezialisierte Klinik. Dort kann unter allergologischer Aufsicht und Notfallbereitschaft eine exakte Testung durchgeführt werden, da hier im Einzelfall mit stärkeren Reaktionen gerechnet werden muss.
Die Diagnostik erfolgt je nach Fragestellung über:
- Pricktestung auf der Haut:
Das Allergen wird auf die Haut (meist am Unterarm) aufgetragen und leicht angeritzt. Eine Rötung oder Quaddelbildung weist auf eine Sensibilisierung hin. Der Test ist schmerzarm, sicher – und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. - Spezifische IgE-Blutuntersuchung (Besonders bei Hauterkrankungen, Medikamenteneinnahme oder bei Kindern sinnvoll.):
Hierbei analysieren wir Ihr Blut auf spezifische Antikörper, um Allergien auch ohne Hautreaktionen sicher nachzuweisen.
Chirurgische Eingriffe wie Entfernung von Muttermalen, Zysten, Warzen, Hauttumoren oder Nageloperationen führen wir direkt in unserer Praxis unter örtlicher Betäubung durch. Unsere Praxis verfügt über eine moderne Ausstattung, sterile Bedingungen und bietet eine persönliche Nachsorge – für einen optimalen Heilungsverlauf.
Für ein frisches, natürliches Hautbild bieten wir verschiedene Behandlungen an. Nach individueller Beratung wenden wir moderne, sichere Verfahren an, um Ihrem Gesicht neue Frische und Natürlichkeit zu verleihen – ganz ohne künstlichen Effekt.
- Botulinumtoxin (Botox®)
Gezielte Behandlung mimischer Falten wie Zornesfalte, Stirnfalten oder Krähenfüße. Die Muskelaktivität wird für mehrere Monate sanft entspannt, sodass die Haut glatter und erholter wirkt – ohne starren Gesichtsausdruck. Die Behandlung ist schnell, nahezu schmerzfrei und zeigt ihre volle Wirkung nach wenigen Tagen. - Hyaluronsäure
Ideal für Volumenaufbau und Konturverbesserung, z. B. an Wangen, Lippen oder Nasolabialfalten. Sie spendet Feuchtigkeit und sorgt für ein pralles, frisches Hautbild. Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen, gut verträglichen Präparaten namhafter Hersteller. - Skinbooster
Für mehr Feuchtigkeit, Frische und Ausstrahlung – sanfte Hautverjüngung ohne Volumeneffekt. Durch mikrofeine Injektionen wird der Skinbooster gezielt in die Haut eingebracht und stimuliert dort nachhaltig die Zellregeneration und Feuchtigkeitsbindung. Ideal bei feinen Fältchen sowie trockener, fahler oder lichtgeschädigter Haut – auch als Kurbehandlung.
Hinweis: Ästhetische Behandlungen sind individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Die Lichttherapie ist ein bewährtes Verfahren zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis (atopisches Ekzem) oder Vitiligo (Weißfleckenkrankheit).
Je nach Diagnose setzen wir gezielt UVB- oder UVA-Verfahren ein. Die Behandlung erfolgt kontrolliert, hautschonend und zielgerichtet – mit dem Ziel, Beschwerden deutlich zu lindern und das Hautbild zu verbessern.
In unserer Haarsprechstunde klären wir die Ursachen für Haarausfall, Haarverdünnung oder brüchiges Haar.
Mittels Trichoskopie, Laboranalysen sowie gezielter Beratung zu Ernährung, Pflege und möglichen medikamentösen Therapien entwickeln wir individuelle Lösungsstrategien – abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge ist der beste Schutz, um bösartige Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen – insbesondere bei vielen Muttermalen, heller Haut oder familiärer Vorbelastung.
In unserer Praxis erfolgt die Untersuchung gründlich, systematisch und ausschließlich durch eine erfahrene Fachärztin. Dabei setzen wir zusätzlich auf die Möglichkeiten der digitalen Dermatoskopie: Hautveränderungen können hochauflösend dokumentiert und bei Bedarf über längere Zeit exakt verglichen werden – das erhöht die diagnostische Sicherheit und ermöglicht eine engmaschige Verlaufskontrolle.
Wichtig: Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre eine Hautkrebsvorsorge (sog. Hautscreening).
Wir kümmern uns um die Früherkennung, Behandlung und Nachsorge von Hauttumoren –sowohl bei gutartigen Hautveränderungen als auch bei bösartigen Tumoren wie dem sogenannten weißen Hautkrebs (Basaliom, Plattenepithelkarzinom) und dem schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom).
Auch aktinische Keratosen, die Vorstufen des weißen Hautkrebses, erkennen und behandeln wir frühzeitig, um ein Fortschreiten zu verhindern. Je nach Befund kommen verschiedene Therapieformen zum Einsatz, z. B.:
- Chirurgische Entfernung
- Kryotherapie (Kältebehandlung)
- Photodynamische Therapie (PDT)
- Laserbehandlung
- Salbenbasierte oder immunmodulierende Therapien
Auch gutartige Hautveränderungen wie Fibrome, Alterswarzen oder störende Muttermale entfernen wir medizinisch begründet oder auf Wunsch aus ästhetischen Gründen.
Übermäßiges Schwitzen unter den Achseln (axilläre Hyperhidrose) kann im Alltag stark belasten – sowohl körperlich als auch emotional.
In unserer Praxis behandeln wir die Hyperhidrose effektiv mit Botulinumtoxin-Injektionen. Dabei werden die Schweißdrüsen gezielt blockiert, sodass die Schweißproduktion deutlich reduziert wird – meist für mehrere Monate.
Hinweis: Diese Behandlung ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ.
Wir behandeln das gesamte Spektrum dermatologischer Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – von Akne, Ekzemen, Neurodermitis und Psoriasis bis hin zu Haarausfall (z.B. Alopecia areata), Nagelveränderungen und Infektionen der Haut. Auch seltenere entzündliche oder autoimmunbedingte Hautveränderungen wie Sklerodermie, Lupus erythematodes oder Lichen ruber werden bei uns fachgerecht abgeklärt und behandelt.
Erbium:YAG-Laser (auch fraktioniert)
Der Erbium:YAG-Laser arbeitet kalt ablativ und ermöglicht eine besonders präzise und gewebeschonende Abtragung oberflächlicher Hautveränderungen wie Alterswarzen, Sonnenflecken, feinen Narben oder aktinischen Keratosen.Im fraktionierten Modus regt er zusätzlich die Hauterneuerung an und kann gezielt zur Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt werden. Darüber hinaus wird der fraktionierte Erbium:YAG-Laser in unserer Praxis auch im Rahmen der „Laser-assisted Drug Delivery“ eingesetzt – insbesondere zur Optimierung der Wirkstoffaufnahme bei der photodynamischen Therapie (PDT).
CO₂-Laser
Der CO₂-Laser eignet sich zur punktgenauen Abtragung tieferer oder vergrößerter Hautveränderungen. Typische Einsatzgebiete sind z. B. Xanthelasmen, Fibrome oder Viruswarzen. Dank seiner gezielten Wirkung können diese Befunde effektiv und kontrolliert entfernt werden.
Gefäßlaser (QuadroStarPRO)
Mit dem Gefäßlaser QuadroStarPRO behandeln wir gezielt feine erweiterte Äderchen und oberflächliche Gefäßveränderungen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Der Laser verödet die betroffenen Gefäße präzise durch einen kurzen Lichtimpuls, sodass sie vom Körper abgebaut werden können. Typische Einsatzgebiete sind:
- Couperose (feine Äderchen im Gesicht)
- Rosazea-bedingte Rötungen
- Besenreiser (oberflächliche Venen an den Beinen)
- Blutschwämmchen (senile Hämangiome)
Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich und erfordert keine Ausfallzeit. Je nach Befund sind mehrere Sitzungen sinnvoll, um ein gleichmäßiges Hautbild zu erreichen.
Wichtig: Viele Laserbehandlungen – insbesondere bei Pigmentflecken, Gefäßen oder zur Hautverjüngung – sollten idealerweise in den sonnenärmeren Monaten (Herbst bis Frühjahr) durchgeführt werden. Der Verzicht auf intensive UV-Strahlung nach der Behandlung ist wichtig, um Hautreizungen, Pigmentverschiebungen oder unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Wir beraten Sie gerne zum optimalen Behandlungszeitpunkt.
Hinweis: Lasertherapien zu kosmetischen Zwecken (z. B. bei Äderchen, Pigmentflecken oder Narben) sind individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach der GOÄ.
Pilzinfektionen der Haut oder Nägel sind häufig – und oft hartnäckig. Mithilfe von Abstrich, Mikroskopie und Kultur bestimmen wir den genauen Erreger und stimmen die Behandlung individuell darauf ab.
In vielen Fällen ist eine Kombination aus äußerlicher und innerlicher Therapie notwendig, um die Infektion nachhaltig zu beseitigen.
Wir bieten das medizinische Stechen von Ohrlöchern – sicher, hygienisch und mit viel Einfühlungsvermögen, besonders bei kleinen Patient:innen.
Die Durchführung erfolgt mit einer speziellen Ohrlochpistole und hochwertigen medizinischen Steckern, die besonders gut verträglich sind und das Infektionsrisiko minimieren. Das Stechen ist schnell, präzise und möglichst schmerzarm.
Kinderhaut ist besonders sensibel und erfordert eine altersgerechte, einfühlsame Behandlung. Wir betreuen kleine Patient:innen z. B. bei Ekzemen, Windeldermatitis, Pilzinfektionen (wie Tinea capitis), Warzen oder angeborenen Muttermalen – in ruhiger, kinderfreundlicher Atmosphäre.
Schwere, geschwollene Beine oder sichtbare Venen können auf eine Venenschwäche hinweisen. In unserer Praxis führen wir eine gezielte gefäßmedizinische Untersuchung durch, beraten zur Kompressionstherapie und bieten – je nach Befund – auch Verödungsbehandlungen (Sklerosierung) an.
So erkennen wir frühzeitig, ob und welche Therapie sinnvoll ist – individuell und fundiert.
Die PDT ist ein modernes Verfahren zur Behandlung von aktinischen Keratosen (Vorstufen von hellem Hautkrebs), Cheilitis actinica (Sonnenschäden an den Lippen) und oberflächlichen weißen Hauttumoren.
Dabei wird eine lichtempfindliche Creme auf die betroffenen Areale aufgetragen und anschließend mit speziellem Licht aktiviert. Krankhaft veränderte Zellen werden gezielt zerstört, während die gesunde Haut geschont wird.
Die Methode ist effektiv und gut verträglich – ideal für empfindliche Regionen wie Gesicht, Kopfhaut oder Lippen. Auch größere Hautareale können in einer Sitzung behandelt werden („Feldtherapie“).
Hinweis: Die Photodynamische Therapie ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ.
Abklärung bei Beschwerden im Analbereich:
Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Schmerzen im Analbereich sind unangenehm – und häufig. In unserer Praxis bieten wir eine diskrete, fachärztliche Erstabklärung, zum Beispiel bei Verdacht auf Hämorrhoiden, Fissuren oder Analvenenthrombosen.
Bei behandlungsbedürftigen Befunden erfolgt eine gezielte Überweisung an spezialisierte Fachärzt:innen.
Operative Eingriffe führen wir ausschließlich bei akuten Analvenenthrombosen durch.
Die PRP-Behandlung (Platelet Rich Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um die Regeneration von Haut und Haarwurzeln gezielt zu fördern. Aus einer kleinen Menge Eigenblut wird ein Konzentrat aus Wachstumsfaktoren gewonnen, das wir anschließend oberflächlich in die Haut oder Kopfhaut injizieren.
Einsatzgebiete in unserer Praxis:
- Haarwurzelschwächung und diffuser Haarausfall
PRP kann das Haarwachstum anregen, die Haarstruktur verbessern und Haarausfall gezielt verlangsamen. - Hautverjüngung im Gesicht oder Dekolleté
Die Behandlung regt die Kollagenbildung an und sorgt so für ein frisches, ebenmäßiges Hautbild.
Je nach Befund kann PRP auch in Kombination mit Hyaluronsäure angewendet werden – z. B. zur gleichzeitigen Verbesserung von Feuchtigkeitsbindung und Geweberegeneration.
Hinweis: Die PRP-Therapie ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ.
Wir bieten die Diagnostik und Behandlung sexuell übertragbarer Erkrankungen (STD/STI)
mit größter Diskretion und Sorgfalt an. Dazu zählen u. a. HPV-bedingte Genitalwarzen
(Condylome), Herpes genitalis, Chlamydien- und Gonokokkeninfektionen sowie andere
infektiöse Hautveränderungen im Intimbereich.
Bei Bedarf kann auch eine schonende Lasertherapie zur Abtragung von Condylomen
erfolgen.
Kosmetik
Kosmetik in der Hautarztpraxis – Professionelle Pflege für Ihre Haut:
Unsere Kosmetikabteilung ergänzt das dermatologische Angebot durch fundierte, medizinisch orientierte Behandlungen. Die Anwendungen erfolgen in enger Abstimmung mit unserer Hautärztin – individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt.
Unsere kosmetischen Leistungen bieten wir ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung an. So stellen wir sicher, dass wir ausreichend Zeit für Ihre individuellen Wünsche und eine entspannte Behandlung haben. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Kosmetiktermin telefonisch oder direkt vor Ort. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Leistungen im Überblick:
- Akne- und Problemhautbehandlungen: Tiefenreinigung, Peelings, Entzündungsreduktion – ideal für Jugendliche und Erwachsene mit unreiner Haut.
- Anti-Aging & Hautverjüngung: Behandlungen mit Fruchtsäure, Microdermabrasion oder Ultraschall für ein sichtbar frischeres Hautbild.
- Behandlungen bei Rosazea oder empfindlicher Haut: Sanfte Pflegekonzepte zur Beruhigung und Stabilisierung der Hautbarriere.
- Klassische Gesichtsbehandlungen: Individuell abgestimmt auf Hauttyp und Jahreszeit – für ein gepflegtes, gesundes Hautgefühl.
- Medizinische Fußpflege (Podologische Komplexbehandlung): Bei eingewachsenen Nägeln, Hornhaut, Hühneraugen oder zur begleitenden Diabetesversorgung.
- Augenbrauen- und Wimpernfärben: Frischere Ausstrahlung in wenigen Minuten – ganz ohne Make-up.